Liebe Mitglieder, Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Liebe Förderer,

nach einem interessanten und arbeitsreichen Jahr möchten wir uns recht herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Wohlwollen für den Kinderschutzbund Mülheim bedanken.

Schwerpunkte unserer Arbeit waren unter anderem:

  • Brückenprojekt

Hier betreuen wir weiterhin Kinder aus Familien mit Fluchthintergrund und in vergleichbaren Lebenslagen, die bislang keinen Kindergartenplatz bekommen haben. Dies geschieht unter Anleitung von pädagogischen Fachkräften in einer liebevollen und familiären Atmosphäre.

  • Kinderrechte

Wir haben ein Konzept entwickelt, um Schülerinnen und Schülern die Kinderrechte näher zu bringen. Dazu wurde schon ein Workshop bei der Junior – Uni Ruhr durchgeführt. Mit verschiedenen Grundschulen in Mülheim laufen Gespräche, auch deren Schülerinnen und Schülern die Kinderrechte zu erklären.

  • Präventionsprojekt „Mein Körper und meine Gefühle“

Im Brückenprojekt wurde mit den Kindern, die Deutsch als Zweit- oder Drittsprache lernen, über die genaue Bezeichnung der Körperteile, auch der Genitalien, gesprochen, um sexualisierter Gewalt vorzubeugen oder möglichst schnell Hilfe zu bekommen Wie kann ich davon erzählen, wenn ich etwas Unangenehmes erlebt habe? Das war ein wichtiger Teil des Projekts. Außerdem sollten die Kinder lernen, Gefühle bei sich und anderen erkennen und benennen zu können und auf ihre eigenen Wahrnehmungen zu hören: Was mag ich und was mag ich nicht?

  • Aktionen

Wir haben uns unter anderem am Projekt Kinderschutz im digitalen Raum an der Grundschule im Dichterviertel beteiligt, bei „Voll die Ruhr“, Weltkindertag, Glühweinverkauf auf dem Kirchenhügel und am KulTÜRchen mit einem Stand beteiligt, an der Eppinghofer Werkstattwoche Laternen gebastelt und am Mülheimer Vorlesetag mitgemacht.

  • Informationen

Weitere Informationen können Sie auch folgender Facebook – Seite entnehmen:

Facebook:  https://www.facebook.com/profile.php?Id=61568676002893

Wir möchten Ihnen und Ihren Angehörigen nun von Herzen

Frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr 2025“ wünschen.

Mitarbeiterinnen und Vorstand des Kinderschutzbundes Mülheim

Ähnliche Beiträge