Der Kinderschutzbund Mülheim besuchte die Veranstaltung „ruhr dax“ in Bottrop

Am 30. August 2023 fand zum 15. Mal die Veranstaltung ruhr dax in Bottrop statt.

Dies ist eine Kontaktplattform, die Anbietende und Nachfragende ehrenamtlicher Leistungen gezielt zusammenführen. Auch wir als Kinderschutzbund – Ortsverband Mülheim an der Ruhr – suchten an diesem Tag Hilfe und Unterstützung für die Arbeit unseres Vereins.

Mit viel Vorfreude fuhren Dr. Amrei Debatin, Angela Wolff und Yasmin Janßen nach Bottrop, um interessante Anbieter zu treffen, informative Gespräche zu führen und natürlich Unterstützer für die Arbeit des Kinderschutzbundes zu finden.

Innerhalb von 2 Stunden konnten wir mehrere Unternehmer finden, die auf verschiedenste Weise den Kinderschutzbund unterstützen möchten (u.a. Bereitstellung von Spielmaterialien und Laptops für Kinder, Hilfe bei der Verschönerung unserer Büroräume und mehr)

Es hat sich gezeigt, dass diese Veranstaltung ein erfolgreicher Weg war, um Unterstützer für unsere Arbeit zu finden.



Der neue Vorstand des Deutschen Kindesschutzbundes – Ortsverband Mülheim an der Ruhr stellt sich vor

Am 4. 7.2023 wurde ein neuer Vorstand für den Ortsverband Mülheim gewählt. Mit Dr. Amrei Debatin (Vorsitzende), Angela Wolff (Schatzmeisterin) und Yasmin Janßen (Schriftführerin) wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand berufen. Klaus von der Heiden (stellvertretender Vorsitzender) komplettiert weiterhin den Vorstand.

Vorstand

Folgende Projekte möchte der Vorstand weiterführen bzw. neu einrichten:

 

In den Geschäftsräumen an der Schlossstraße 31 läuft weiterhin das sogenannte Brückenprojekt, welches durch Stadt und Land finanziert wird. Dies ist ein Angebot für Vorschulkinder mit Migrationshintergrund, die keinen Kindergartenplatz bekommen haben.  Zur Zeit werden insgesamt 16 Kinder durch fünf Erzieherinnen in den Räumen des Kinderschutzbundes betreut. Drei Räume sind eigens dafür hergerichtet. Ziel ist es, die Kinder – insbesondere im sprachlichen Bereich – auf die Schule vorzubereiten.

Um diese wichtige Arbeit weiter zu intensiveren möchte der Kinderschutzbund Mülheim diese Familien durch folgende Projekte unterstützen:  

  • Einrichtung eines Elterncafes mit Dolmetscher / -in
  • Info-Veranstaltungen
  • Workshops

Ein weiteres Ziel des Kinderschutzbundes ist es, die Kinderrechte (UN- Kinderrechtskonvention), die die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 unterzeichnet hat, den Kindern, aber auch den Erwachsenen näherzubringen und zu erklären. Dieses Thema soll in Zusammenarbeit mit der Junior-Uni-Ruhr vorangetrieben werden. Erste Kontakte sind bereits geknüpft.

 

Auch die Entwicklung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen soll ein weiterer Baustein unserer Arbeit sein. Hier möchten wir Projekte entwickeln, in denen z.B. erklärt wird, was gute und was schlechte Seiten im Internet sind oder welchen Influencern sie besser nicht folgen sollten.

 

 

 

Wir sind Mitglied im Paritätischen NRW