Leider mussten wir unsere Beratungsstelle wegen chronischer Unterfinanzierung im Sommer 2020 schließen, aber wir vermitteln dennoch gern Hilfe.
Die NUMMER GEGEN KUMMER hilft Kindern und Jugendlichen weiter! Wenn du Probleme hast und niemanden, mit dem du drüber reden kannst, dann ruf kostenlos unter 116 111 an!!! Du kannst dich auch online beraten lassen. Falls du genauer wissen willst, was für ein Hilfsangebot das ist – hier findest du mehr Informationen: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/
Auch Eltern brauchen manchmal Hilfe! Nutzen Sie das ELTERNTELEFON unter 0800-1110550 anonym und kostenlos! Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/
Persönlich vor Ort finden sowohl Kinder als auch Eltern Hilfe in einer der Mülheimer Beratungsstellen: Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der CARITAS am Hingberg (Tel. 0208/300080), Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen im Hagdorn (Tel.: 0208/32014), Psychologisches Beratungszentrum der Stadt Mülheim an der Ruhr in der Heinrich-Melzer-Str. (Tel.: 0208/4554550). Jugendliche finden ganz besonders gut Hilfe und Unterstützung bei ginko:
https://www.ginko-stiftung.de/muelheim/Jugendliche.aspx
Anonyme und kostenfreie Hilfe bei Missbrauch – auch im Zweifelsfall! – gibt es unter: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
Für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre in Not gibt es hier einen Wegweiser: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/beratung_und_hilfe.html
Wenn Sie mit Ihrer Familie von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, finden Sie hier die vielfältigen Mülheimer Unterstützungsangebote in diesem Bereich: Psychische Krisen in Familien – Stadt Mülheim an der Ruhr (muelheim-ruhr.de)
Falls es konkret um Depressionen geht, finden Jugendliche und Eltern auch hier auf diesem Online-Portal umfangreiche Infos: https://www.ich-bin-alles.de/
