Die UN Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Dieses Kinderrechte-Regelwerk gilt für alle Kinder weltweit – ganz gleich, wo sie leben, welche Hautfarbe oder Religion sie haben und ob sie Mädchen oder Junge sind. Denn allen Kindern ist eines gemeinsam: Sie brauchen besonderen Schutz und Fürsorge, um sich gesund zu entwickeln und voll zu entfalten. Ihnen genau diesen Schutz zu geben, darum geht es in der Kinderrechtskonvention.

Um die Kinderrechtskonvention zu ihrer Durchsetzung zu verhelfen ist es erforderlich, dass insbesondere die Kinder ihren Inhalt kennen und verstehen, was dies für ihr alltägliches Leben bedeutet. Wir haben ein Konzept für Projekttage entwickelt, mit dem Kindern im Grundschulalter auf kindgerechte und spielerische Art und Weise die Inhalte der Kinderrechtskonvention nähergebracht werden.

Zunächst haben wir dies Programm mit der Junior Ruhr Uni durchgeführt. Nach der Insolvenz der Junior Ruhr Uni haben wir das Projekt neu ausgerichtet. Inzwischen ist eine Kooperation mit der TU Dortmund und Frau Prof. G. Flösser entstanden, bei der, zusammen mit den Studierenden des Institutes für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit, an Grundschulen unmittelbar die Durchführung von Projekttagen bzw. Unterrichtseinheiten angeboten werden. So können sich die Kinder im Klassenverbund zusammen mit ihren Lehrern das Thema erarbeiten und in der Folgezeit immer wieder aktualisieren.


Der Baum der Kinderrechte – Ein Workshop des Kinderschutzbundes OV Mülheim an der Ruhr e.V. an der Grundschule am Dichterviertel

Was braucht ein Kaninchen? Und hat es eigentlich ein Recht darauf? Und was benötigen Kinder um sich zu entwickeln und glücklich, sicher und gesund zu sein? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich 35 Kinder der Grundschule am Dichterviertel. So entstand der Baum der Kinderrechte, gut sichtbar für alle Schülerinnen und Schüler an einem Fenster im Erdgeschoss der Schule. Das Wichtigste ist nämlich, so eine Schülerin, dass alle Kinder ihre Rechte überhaupt kennen!