Im Brückenprojekt wurde mit den Kindern, die Deutsch als Zweit- oder Drittsprache lernen, über die genaue Bezeichnung der Körperteile, auch der Genitalien, gesprochen, um sexualisierter Gewalt vorzubeugen oder möglichst schnell Hilfe zu bekommen Wie kann ich davon erzählen, wenn ich etwas Unangenehmes erlebt habe? Das war ein wichtiger Teil des Projekts. Außerdem sollten die Kinder lernen, Gefühle bei sich und anderen erkennen und benennen zu können und auf ihre eigenen Wahrnehmungen zu hören: Was mag ich und was mag ich nicht?