
Das Projekt „Café Mama and More“ zielt darauf ab, Mütter in Mülheim zu stärken. Gerne möchten wir den Müttern des Brückenprojekts und auch weiteren Müttern aus dem Stadtteil die Möglichkeit geben, sich einmal in der Woche im geschützten Rahmen zu treffen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu stützen, sich weiterzuentwickeln und gemeinsame Lösungen für Alltagssorgen zu finden.
Die Gruppe wird dabei von einer pädagogischen Fachkraft begleitet, die sowohl in Erziehungsfragen unterstützt, als auch pädagogische Themen zum Beispiel zur Medienerziehung aufgreift. Die Fachkraft vermittelt Wissen über Angebote für Mütter und Familien in Mülheim. Zusätzlich werden Gäste (z.B. Kinderärzte, Psychologen, Social Media Experten, Vertreter vom Sportbund, Lehrer, Bibliothekare u.a.) eingeladen, die ihr Fachwissen auf leicht verständliche Weise mit den Müttern teilen.
Parallel werden die Kinder der teilnehmenden Mütter betreut.
Jede Woche beginnt das Angebot mit einem gemeinsamen Frühstück, aus gesunden und teilweise geretteten Lebensmitteln. Während der Öffnungszeiten haben die Mütter außerdem die Möglichkeit auf ein gut gefülltes Tauschregal (gespendete Spielzeige, Kinderkleidung etc.) zuzugreifen.
Durch das Vermitteln von Wissen, der Vernetzung der Frauen und einer Eroberung von Anlaufstellen im eigenen Sozialraum wird das Empowerment der teilnehmenden Mütter gestärkt und eine entsprechende Entwicklung ihrer Kinder gefördert.
Da das Müttercafé eine nachhaltige Wirkung zeigen soll, möchten wir das Angebot gerne langfristig einrichten. Der Kinderschutzbund Mülheim übernimmt die entsprechenden Räumlichkeiten, Organisation der Vortragenden, Aufbau und Pflege des Tauschregals sowie Verwaltungsaufgaben. Wir veranschlagen ein Jahresbudget von ca. 10.000,-€ – 12.000,-€. Bislang wird das Café ausschließlich von privaten Spenden finanziert.