Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen:
Mitgliedschaft
Sie können Mitglied werden
Sie können uns auch durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Mindestmitgliedsbeitrag beträgt 25 € im Jahr.
Alle Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerabzugsfähig.
Wenn Sie bei uns Mitglied sind, werden Sie regelmäßig über die Arbeit des Ortsverbandes informiert – über unseren „Rundbrief“ – und bekommen vierteljährlich über den Bundesverband die Zeitschrift „Kinderschutz aktuell“ zugeschickt.
Bitte schicken Sie uns den folgenden Antrag ausgefüllt und unterschrieben zurück.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Die besondere Stärke des Kinderschutzbundes in Mülheim beruht auf dem freiwilligen Engagement vieler Menschen. Machen Sie mit und unterstützen Sie uns bei unseren Aktivitäten!
Vielleicht haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ehrenamtlich in einem Verein mitzuarbeiten? Der Kinderschutzbund bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Bei Interesse können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0208/478451 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-mh.de wenden.
Helferin / Helfer als Unterstützung für die Gruppenleitung am Nachmittag auf Abruf
Für unser Brückenprojekt, das Vorschulkinder mit Migrationshintergrund, die keinen Kindergartenplatz bekommen haben, auf Kindergarten und Schule vorbereitet, suchen wir eine Helferin oder einen Helfer zur Unterstützung der Gruppenleitung auf Abruf.
Die Einsatzzeit liegt von 12:15 Uhr bis 15:00 Uhr. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Kindern beim An – und Ausziehen helfen
- Snacks vorbereiten
- Zuarbeiten für die Gruppenleitung
Folgende Fähigkeiten/Kenntnisse sollten Sie mitbringen:
- kinderlieb sein
- auf Kinder zugehen können
- offen sein
- aktiv mitarbeiten wollen
Bitte melden Sie sich telefonisch: Tel.: 0208 – 478 451 (Sollten Sie telefonisch niemanden erreichen, so sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter) oder per E-Mail: info@kinderschutzbund-mh.de
Spenden
Spenden sind eine wichtige Unterstützung für den Kinderschutzbund Mülheim an der Ruhr. Im Zeichen leerer öffentlicher Kassen wird das finanzielle Problem in Zukunft zunehmen. Um die Arbeit in unserem Ortsverband aufrechtzuerhalten, bedarf es weiterhin der hilfreichen Finanzierung durch engagierte Menschen.
Helfen Sie uns, die finanzielle Grundlage für unsere Arbeit zu schaffen!
Geldspenden
Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen:
Spenden zum Geburtstag, privatem Fest, Firmen-Jubiläum
Haben Sie Geburtstag? Feiern Sie ein privates Fest oder ein Firmen-Jubiläum? Solche und ähnliche Anlässe bieten oft die Gelegenheit, zu Gunsten des Kinderschutzbundes auf Geschenke zu verzichten und stattdessen die Gäste und Gratulanten zu bitten, für einen guten Zweck zu spenden. Das Team des Kinderschutzbundes berät Sie gerne bei der Durchführung eines solchen Vorhabens.
Kondolenzspenden
Leider gibt es aber auch traurige Anlässe, die uns innehalten lassen. Einen lieben Menschen zu verlieren, ist immer ein sehr einschneidendes Ereignis. Viele Angehörige möchten im Sinne des Verstorbenen mit dem Begräbnis ein Zeichen setzen und bitten die Trauergäste, auf Kränze oder Blumen zu verzichten und mit einer Spende an den Kinderschutzbund einen Beitrag für das Leben zu leisten.
Spendenhäuschen
Geschäfte, Gaststätten, Apotheken, Fitnessstudios oder ähnliche Einrichtungen können unsere Arbeit mit dem Aufstellen eines Spendenhäuschens oder auch mehrere Spendenhäuschen unterstützen. Natürlich können Sie das Spendenhäuschen auch für Ihren Geburtstag nutzen, wenn Sie dem Kinderschutzbund etwas Gutes tun möchten.
Gerne bringen wir Ihnen das Spendenhäuschen oder die Spendenhäuschen an Ihre Adresse. Natürlich können Sie das Häuschen/die Häuschen auch in unserem Büro persönlich abholen. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.